Aufenthalt und Anreise

Geniessen Sie während der Musikwoche Braunwald die reizvolle Bergwelt der Glarner Alpen. 

Braunwald: die Sonnenterrasse in Glarus Süd

Braunwald ist eine Streusiedlung in der Gemeinde Glarus Süd im Kanton Glarus. Sie ist seit über 100 Jahren als autofreier Kurort bekannt. Braunwald liegt auf 1'256 m ü. M., auf einer Bergterrasse der Glarner Alpen. Der Ortstock ist der Hausberg Braunwalds. Wegen seiner Rundsicht ist er ein beliebtes, jedoch anspruchsvolles Wanderziel. Im Norden Braunwalds befinden sich die Eggstöcke, über die der dreiteilige Braunwalder Klettersteig führt. Die Anreise zum autofreien Braunwald führt über die Braunwald Standseilbahn.

Veranstaltungsorte 88. Musikwoche Braunwald

Zum Ortsplan

Alle Veranstaltungsorte sind rollstuhlgängig. Bitte melden Sie die Rollstuhlplätze an auf info@musikwoche.ch.

Speis und Trank

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Am Donnerstag ab 17 Uhr und am Samstag ab 12 Uhr empfängt Sie direkt vor dem Konzerthaus Linthrakft Stiftung der beliebte Yak Foodtruck mit frisch zubereiteten Momos. Die hauseigene Schmelzwasser-Bar im 2. Stock lädt zu einem gemütlichen Drink mit kleinen Snacks ein.

Für den grossen Hunger gibt es in Gehdistanz weitere Verpflegungsmöglichkeiten:

  • Pizza Pasta Pierino: Italienische Klassiker in gemütlicher Atmosphäre
    • Mittwoch bis Sonntag von  9 bis 13:30 Uhr sowie 17 bis 22 Uhr
  • Hotel Restaurant Raben Linthal: Regionale Küche, schönes Gartenrestaurant
    • Mittwoch und Donnerstag geschlossen
    • Freitag, Samstag und Sonntag:  8.45 bis 22 Uhr
  • Linthpark Café: Ideal für Kaffee, Kuchen und eine entspannte Auszeit
    • Montag bist Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr
    • Samstag geschlossen

In Braunwald:

Nach dem Abendkonzert in Braunwald trifft man sich gerne zu einem Drink im Märchenhotel oder einem Dessert im Restaurant Crystal. 

Anreise

Die Anreise zur Musikwoche erfolgt über die Standseilbahn Linthal - Braunwald. Die Talstation der Braunwald Standseilbahn ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Am SBB-Bahnhof Linthal Braunwaldbahn steht ein grosser Parkplatz zur Verfügung. Zugreisende habe direkten Anschluss an die Standseilbahn nach Brauwald, welche zu jeder halben Stunde und bis um Mitternacht fährt. Braunwald ist ausser dem Verkehr der landwirtschaftlichen Fahrzeuge autofrei.  Für den Transport vor Ort stehen Taxidienste zur Verfügung. 

Infos und Fahrplan Standseilbahn Linthal-Braunwald

Die Bebié-Halle in der Linthkraft Stiftung (Linthal), wo die Konzerte am Donnerstagabend und am Samstag stattfinden, ist vom Bahnhof Linthal fussläufig gut erreichbar. Benützen Sie den schönen Weg entlang der Linth. Auch Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe.

Ab Schwanden gibt es zeitweise einen Busbetrieb (mit Anschluss von Zürich HB) an die Haltestelle Bebié. Diese befindet sich unmittelbar beim Gebäude der Linthkraftstiftung. Bitte konsultieren Sie dazu den SBB-Fahrplan.

Extrabusse nach den Abendkonzerten

Nach den Konzerten am Donnerstag und Samstag verkehrt je ein Extrabus vom Aufführungsort der Linthkraft-Stiftung zu den Bahnstationen Linthal und Linthal-Braunwaldbahn mit Anschlussmöglichkeiten an die S6 nach Ziegelbrücke und Zürich um 21.12 Uhr und nach Braunwald um 21.25 Uhr.

Abfahrten ab Linthkraftstiftung:

  • 7. August 2025: Abfahrt 20.45 Uhr
  • 9. August 2025: Abfahrt 21.55 Uhr

Unterkunft

Für den Aufenthalt während der Musikwoche stehen verschiedene Hotels und Ferienwohnungen in Braunwald und Linthal zur Auswahl. Bitte buchen Sie rechtzeitig.

Ferienwohnungen und weitere Unterkünfte auf der Webseite von Glarnerland Tourismus oder auf den gängigen Plattformen. 

Restaurants

Medizinische Versorgung/ Notfall

Bergarztpraxis Braunwald
Dr. med. Ernst Fasol
Dorfstrasse 5
8784 Braunwald
+41 55 653 70 70 

Montag & Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr
(Arzt nur donnerstags vor Ort)

Alternative in Linthal:
Linthpraxen

Ärtzetelefon Glarus Süd
24h an 365 Tagen für Notfälle
+41 (0)844 55 66 55