Fr 8. August
17.00 Uhr Präsentation der Klanginstallation
Braunwald, Bergstation
Ramon Landolt, Komposition
Caterina Viguera, Installation
Der Schweizer Jazzmusiker, Komponist und Klangkünstler Ramon Landolt präsentiert einen Pavillon, der unter dem Titel Encounter Iced Sound bei mehreren Ausstellungen bereits international für Aufsehen gesorgt hat. Hier nun werden die Schmelzwasserklänge real. Die Glarner Gletscher im Sommer sind zu hören, als konkrete Naturlaute, aber eingebunden in ein unaufhörliches Konzert, zu dem auch elektronische Kompositionen gehören. Die Klanginstallation ist während der ganzen Musikwoche frei zugänglich und setzt ein thematisches Zeichen.
Mehr zu Ramon Landolt
Dem Gletscher beim Singen zuhören. Oder besser gesagt, hören, wie er einen Dialog mit den Geräuschen der Stadt führt. Ramon Landolt hat die Gletscher von Morteratsch, Zinal und Rhone besucht und ihr Knacken, Flüstern, Fliessen und Grollen aufgenommen. Diese Klänge wurden im Winter und Sommer zwischen Höhlen, Seracs, Gletscherspalten und Gletscherseen aufgenommen. Dieses Klangmaterial verschmilzt er mit eigenen Kompositionen und gelegentlichen Improvisationen von Musik „von und für Gletscher“, zu denen die Live-Umgebungsgeräusche hinzugefügt werden. In Zusammenarbeit mit der Architektin Caterina Viguera hat Landolt einen Pavillon als Klanginstallation entworfen. Im Grundriss dreieckig und von oben offen für natürliches Licht, bietet er einen Hörraum für die komplexen Interferenzen dieser Musik des Übergangs und der Veränderung. An der Schnittstelle zwischen elektronischer und elektroakustischer Musik und der Landschaft in ihrer majestätischen Fragilität komponiert Ramon Landolt die subtile Partitur eines angekündigten Verschwindens.